Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Alle Beiträge, die Audios oder enthalten

Jahr:
Kategorie:
Thema:
Darstellung:
Enthält:

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) feiert heuer seinen 30. Geburtstag!

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) feiert heuer seinen 30. Geburtstag!

Von den wilden Anfängen 1992 bis zur „altehrwürdigen“ Existenz 2022 als Mitglied im Tierschutzrat, der Bundestierversuchskommission und in der Gesellschaft Zukunft Tierwohl

Erneut 4 Freisprüche VGT-naher Personen zur Gatterjagd Mayr-Melnhof

Erneut 4 Freisprüche VGT-naher Personen zur Gatterjagd Mayr-Melnhof

Staatsanwaltschaft Salzburg läuft Amok gegen den VGT: Verfahren gegen Gewalttäter Mayr-Melnhof trotz eindeutiger Beweislage eingestellt, aber bereits 4. strafrechtliche Anklage gegen VGT

#Abgestillt! Protest-Aktionen in ganz Österreich!

#Abgestillt! Protest-Aktionen in ganz Österreich!

Anlässlich des „Weltmilchtags“ zeigen Tierschützer:innen österreichweit auf, dass es Zeit ist, sich von der Kuh-Muttermilch zu lösen – es ist Zeit, abzustillen!

Fotoaktion: Welttag der tierfreien Forschung 2022

Fotoaktion: Welttag der tierfreien Forschung 2022

Tierschützer:innen machen über Bildbotschaften auf die aktuelle EU-Bürger:innen-Initiative für den Erhalt tierversuchsfreier Kosmetik und ein Europa ohne Tierversuche aufmerksam.

VGT fordert Neuverhandlung der österreichischen Tiertransport-Novelle

VGT fordert Neuverhandlung der österreichischen Tiertransport-Novelle

Volksbegehren Tiertransporte zeigt starken Wunsch nach Verbesserungen im Tierschutz

 Totalversagen: Entwurf zur Tierschutznovelle bringt kein Vollspaltenboden-Verbot und kein Ende von Kälbertransporten

Totalversagen: Entwurf zur Tierschutznovelle bringt kein Vollspaltenboden-Verbot und kein Ende von Kälbertransporten

Jahrelang hat die österreichische Tierschutzbewegung auf längst überfällige Verbesserungen gepocht. Das heutige Paket bringt leider keine weiterreichenden Änderungen 

Betriebsausflug der Tiroler VGT Gruppe

Betriebsausflug der Tiroler VGT Gruppe

Vom 22. bis 24. Mai 2022 machte die Aktivist:innengruppe des VGT in Tirol einen gemeinsamen Ausflug zu mehreren spannenden Tierschutz-Zielen.

Brutale Festnahmen bei Tierschutzaktion Vollspalten Landwirtschaftskammer Kärnten

Brutale Festnahmen bei Tierschutzaktion Vollspalten Landwirtschaftskammer Kärnten

Besorgte Tierschützer:innen hatten Stroh vor die Kärntner Landwirtschaftskammer gelegt – 25 Polizist:innen erscheinen und nehmen 3 Personen brutal fest

Polizeiohrfeigen für Tierschutzaktivisten in Kärnten bei Schweine-Vollspalten-Protest

Polizeiohrfeigen für Tierschutzaktivisten in Kärnten bei Schweine-Vollspalten-Protest

Ein zweiter Aktivist musste sich splitternackt ausziehen und von Polizisten angaffen lassen – 3 Tierschutzaktive nach 7 Stunden aus völlig grundloser Polizeihaft entlassen.

Einladung zum Vortrag: Die Jagd im Visier

Einladung zum Vortrag: Die Jagd im Visier

Naturschutz oder sinnlose Tierquälerei? – Der VGT veranstaltet am 11. Mai in Wien und am 25. Mai in Graz Vortragsabende mit zwei sehr spannenden Persönlichkeiten.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben